impressum
Medieninhaber, Herausgeber:
Citygreen Gartengestaltung GmbH
Heiligenstädter Lände 11
1190 Wien • Austria
Tel.: +43/1/505 80 10-0
Fax: +43/1/505 80 10-999
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
UID: ATU48213106
DVR: 1038281
FN 187472 w beim HG Wien Sitz: Wien
60 % des Niederschlagswassers kann ein Flachdach mit Extensivbegrünung (10–15 cm Aufbau) speichern.
Quelle: Deutscher Dachgärtner Verband e.V. (2010): Leitfaden Dachbegrünung für Kommunen, S. 40.
2 Wärmeeintrag
30–60 % weniger Wärmeeintrag bewirkt extensive Dachbegrünung (10–15 cm Aufbau) im Vergleich zu einem Kiesdach.
Quelle: Pfoser, N. u.a. (2014): Gebäude Begrünung Energie, Potenziale und Wechselwirkungen, S. 104.
3 Verdunstungskälte
58 % der eintreffenden Strahlung wandeln begrünte Dächer in Verdunstungskälte um. Konventionelle Dächer erzeugen 95 % Wärme.
Quelle: Pfoser, N. u.a. (2014): Gebäude Begrünung Energie, Potenziale und Wechselwirkungen, S. 104.
4 Abkühlung
3° – um so viel kann ein einzelner großer Straßenbaum seine Umgebung durch Schatten und Verdunstung abkühlen.
Quelle: Forest Research, Fachartikel: Urban Forestry and Urban Greening
Citygreen Gartengestaltung GmbH
Heiligenstädter Lände 11
1190 Wien • Austria
Tel.: +43/1/505 80 10-0
Fax: +43/1/505 80 10-999
UID: ATU48213106
DVR: 1038281
FN 187472 w beim HG Wien Sitz: Wien
Fußnoten
1 Wasserspeicherung60 % des Niederschlagswassers kann ein Flachdach mit Extensivbegrünung (10–15 cm Aufbau) speichern.
Quelle: Deutscher Dachgärtner Verband e.V. (2010): Leitfaden Dachbegrünung für Kommunen, S. 40.
2 Wärmeeintrag
30–60 % weniger Wärmeeintrag bewirkt extensive Dachbegrünung (10–15 cm Aufbau) im Vergleich zu einem Kiesdach.
Quelle: Pfoser, N. u.a. (2014): Gebäude Begrünung Energie, Potenziale und Wechselwirkungen, S. 104.
3 Verdunstungskälte
58 % der eintreffenden Strahlung wandeln begrünte Dächer in Verdunstungskälte um. Konventionelle Dächer erzeugen 95 % Wärme.
Quelle: Pfoser, N. u.a. (2014): Gebäude Begrünung Energie, Potenziale und Wechselwirkungen, S. 104.
4 Abkühlung
3° – um so viel kann ein einzelner großer Straßenbaum seine Umgebung durch Schatten und Verdunstung abkühlen.
Quelle: Forest Research, Fachartikel: Urban Forestry and Urban Greening
Credits
Content
Schnellschrift • Dr. Stefan Galoppi
schnellschrift.at
Design
grafik management • Georg Mœhrke
grafikmanagement.at
Fotografie
Karl Schrotter • photograph
karlschrotter.at